Wie man eine Gorilla-Safari von Deutschland aus plan

Wie man eine Gorilla-Safari von Deutschland aus plant

Die Planung einer Gorilla-Safari von Deutschland aus kann ein aufregendes, aber auch herausforderndes Unterfangen sein. Egal, ob Sie nach Entebbe, Uganda, oder Kigali, Ruanda fliegen, jede Route bietet einzigartige Erlebnisse und Vorteile. Für diejenigen mit begrenzter Zeit ist die Ankunft in Kigali und die kurze Fahrt zum Volcanoes-Nationalpark in Ruanda oder zum Bwindi-Impenetrable-Nationalpark in Uganda eine praktikable Option. Hier werden wir Sie durch die Schritte zur Planung Ihrer Gorilla-Safari von Deutschland aus führen, einschließlich Aktivitäten, Kosten, häufig gestellten Fragen und mehr.Tour de gorilas en Uganda y Ruanda: aventura inolvidable en la naturaleza.

Planung Ihrer Gorilla-Safari von Deutschland aus

Schritt 1: Wahl des Reiseziels

Bei der Planung einer Gorilla-Safari von Deutschland aus ist die erste Entscheidung, ob Sie Uganda oder Ruanda besuchen möchten. Jedes Land bietet einzigartige Erlebnisse und unterschiedliche Kosten für Gorilla-Permits.

Uganda – Bwindi-Impenetrabler Nationalpark

  • Kosten für Gorilla-Permit: $800
  • Hauptattraktion: Der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark beherbergt fast die Hälfte der weltweit verbliebenen Berggorillas.
  • Zusätzliche Aktivitäten: Gemeinschaftsspaziergänge, Vogelbeobachtung und Waldwanderungen.

Ruanda – Volcanoes Nationalpark

  • Kosten für Gorilla-Permit: $1500
  • Hauptattraktion: Der Volcanoes Nationalpark bietet aufgrund seiner konzentrierteren Gorilla-Population eine höhere Chance auf Gorilla-Sichtungen.
  • Zusätzliche Aktivitäten: Verfolgung der Goldmeerkatzen, Besuch des Grabes von Dian Fossey und kulturelle Touren.

Schritt 2: Buchung der Flüge

Für Ihre Gorilla-Safari von Deutschland aus buchen Sie einen Flug entweder zum Entebbe International Airport (EBB) in Uganda oder zum Kigali International Airport (KGL) in Ruanda. Große Fluggesellschaften bieten Routen mit einem oder mehreren Stopps an.

  • Entebbe: Geeignet für diejenigen, die Ugandas Bwindi-Impenetrabler Nationalpark erkunden möchten.
  • Kigali: Ideal für einen schnellen Ausflug zum Volcanoes-Nationalpark oder für diejenigen, die Bwindi von Ruanda aus besuchen möchten.

Schritt 3: Erwerb der Gorilla-Permits

Die Sicherung Ihres Gorilla-Permits ist entscheidend, da sie begrenzt und stark nachgefragt sind. Buchen Sie Ihre Permits so früh wie möglich über offizielle Kanäle oder seriöse Reiseveranstalter.

  • Uganda: Permits können über die Uganda Wildlife Authority oder Reiseveranstalter gebucht werden.
  • Ruanda: Permits können über das Rwanda Development Board oder Reiseveranstalter gebucht werden.

Schritt 4: Planung Ihrer Reiseroute

Ihre Reiseroute sollte gut strukturiert sein, um das Beste aus Ihrer Gorilla-Safari von Deutschland aus herauszuholen. Hier ist ein Beispiel für beide Reiseziele:

Uganda (Entebbe nach Bwindi)

Tag 1: Ankunft in Entebbe

  • Check-in im Hotel und Entspannung.
  • Optional: Erkundung der Entebbe Botanical Gardens oder des Uganda Wildlife Education Centre.

Tag 2: Transfer zum Bwindi-Impenetrabler Nationalpark

  • Früher Morgenflug oder -fahrt nach Bwindi.
  • Check-in in Ihrer Lodge und Vorbereitung auf die Wanderung.

Tag 3: Gorilla-Trekking im Bwindi

  • Frühmorgendliche Einweisung und Wanderung in den Wald.
  • Verbringen Sie bis zu eine Stunde mit den Gorillas.
  • Rückkehr zur Lodge zur Erholung.

Tag 4: Gemeinschaftsspaziergang und Abreise

  • Optionaler Gemeinschaftsspaziergang oder Vogelbeobachtung.
  • Rückkehr nach Entebbe für Ihren Heimflug.

Ruanda (Kigali zum Volcanoes Nationalpark)

Tag 1: Ankunft in Kigali

  • Check-in im Hotel und Entspannung.
  • Optional: Stadtbesichtigung von Kigali, einschließlich des Genozid-Memorials.

Tag 2: Transfer zum Volcanoes Nationalpark

  • Frühe Morgenfahrt zum Volcanoes Nationalpark.
  • Check-in in Ihrer Lodge und Vorbereitung auf die Wanderung.

Tag 3: Gorilla-Trekking im Volcanoes Nationalpark

  • Frühmorgendliche Einweisung und Wanderung in den Wald.
  • Verbringen Sie bis zu eine Stunde mit den Gorillas.
  • Rückkehr zur Lodge zur Erholung.

Tag 4: Optionale Aktivitäten und Abreise

  • Optionales Verfolgen der Goldmeerkatzen oder kulturelle Tour.
  • Rückkehr nach Kigali für Ihren Heimflug.

Schritt 5: Packen der wichtigsten Dinge

Bei der Vorbereitung auf Ihre Gorilla-Safari von Deutschland aus packen Sie folgende wichtige Dinge ein:

  • Robuste Wanderschuhe
  • Langärmlige Hemden und Hosen
  • Wasserdichte Jacke
  • Insektenschutzmittel
  • Sonnencreme und Hut
  • Kamera und Fernglas
  • Wiederverwendbare Wasserflasche
  • Leichter Rucksack

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wann ist die beste Zeit für eine Gorilla-Safari von Deutschland aus?

Die beste Zeit für eine Gorilla-Safari von Deutschland aus ist während der Trockenzeiten von Juni bis September und Dezember bis Februar. In diesen Monaten sind die Wege weniger schlammig und die Regenwahrscheinlichkeit ist geringer, was das Trekking erleichtert.

Wie körperlich anspruchsvoll ist das Gorilla-Trekking?

Das Gorilla-Trekking kann körperlich anspruchsvoll sein, da es das Wandern durch dichten Wald und unwegsames Gelände beinhaltet. Es wird empfohlen, in guter körperlicher Verfassung zu sein und sich vor der Reise mit regelmäßigem Training vorzubereiten.

Wie nah kann ich den Gorillas kommen?

Besucher dürfen sich den Gorillas bis auf 7 Meter (etwa 23 Fuß) nähern. Diese Distanz wird eingehalten, um die Gorillas vor menschlichen Krankheiten zu schützen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Gibt es Altersbeschränkungen für das Gorilla-Trekking?

Ja, das Mindestalter für das Gorilla-Trekking beträgt 15 Jahre. Dies soll sicherstellen, dass die Teilnehmer körperlich fähig sind und die Gorillas vor möglichen Krankheiten, die Kinder übertragen könnten, geschützt werden.

Was passiert, wenn ich keine Gorillas sehe?

Während Sichtungen sehr wahrscheinlich sind, sind sie nicht garantiert, da Gorillas wilde Tiere sind und ihre Bewegungen unvorhersehbar sind. Erfahrene Tracker haben jedoch in der Regel eine gute Erfolgsquote bei der Lokalisierung der Gorillas.

Aktivitäten zur Erweiterung Ihrer Safari-Erfahrung

Uganda

  • Batwa-Kulturelles Erlebnis: Lernen Sie die Batwa-Pygmäen kennen, die indigenen Menschen des Bwindi-Waldes.
  • Vogelbeobachtung: Bwindi ist ein Paradies für Vogelbeobachter mit über 350 Arten.
  • Naturwanderungen: Erkunden Sie die Waldwege, um andere Wildtiere zu sehen und die Landschaft zu genießen.

Ruanda

  • Verfolgung der Goldmeerkatzen: Eine einzigartige Gelegenheit, diese verspielten Primaten in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.
  • Besuch des Grabes von Dian Fossey: Erweisen Sie der legendären Primatologin, die ihr Leben der Erforschung und dem Schutz der Gorillas widmete, die letzte Ehre.
  • Kulturelle Touren: Erleben Sie die ruandische Kultur durch Besuche lokaler Gemeinschaften und Kulturzentren.

Die Planung einer Gorilla-Safari von Deutschland aus erfordert sorgfältige Überlegung hinsichtlich Ihres Reiseziels, Budgets und Ihrer Zeit. Ob Sie durch die nebligen Berge des Bwindi in Uganda oder die üppigen Landschaften des Volcanoes Nationalparks in Ruanda wandern, Ihnen ist ein unvergessliches Erlebnis garantiert. Durch die Befolgung der oben beschriebenen Schritte, das frühzeitige Sichern Ihrer Permits und das richtige Packen sind Sie gut vorbereitet für ein aufregendes Abenteuer, das Sie Angesicht zu Angesicht mit einem der majestätischsten Tiere der Welt bringt.